Andreas Görlitz

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Juniorennationalspieler

Deutscher Meister 2005, 2006

* 31. Januar 1982 Weilheim

Internationales Sportarchiv 09/2008 vom 26. Februar 2008 (md),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2020

Andreas Görlitz gilt als "problematischster Reha-Fall im deutschen Fußball", wie es der Münchner Merkur (10.1.07) einmal formulierte. Nach seinem Wechsel von TSV 1860 München, dessen Trikot er zuvor acht Jahre lang getragen hatte, zum Lokalrivalen FC Bayern im Sommer 2004 trat zunächst zwar der erhoffte Karrieresprung ein. Bereits nach drei Bundesligaspielen für den Rekordmeister feierte der Allrounder Anfang September sein Debüt in der A-Nationalelf. Doch nur wenig später zog sich Görlitz einen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Es folgten weitere Verletzungen und Operationen. Nach insgesamt über 2 Jahren Verletzungspause feierte der einstige deutsche Hoffnungsträger, der den Gedanken ans Karriereende "nicht zu Ende gedacht" (Bayern-Magazin, 11.2.07) hatte, dann aber sein vielbewundertes Comeback in der Bundesliga und sorgte in der Saison 2007/08, für ein Jahr an den Karlsruher SC ausgeliehen, mit seiner Mannschaft für eine positive Überraschung.

Laufbahn

Andreas Görlitz begann 1989 im Alter von sieben Jahren beim TSV Rott am Lech mit dem Fußballspielen. Auch sein Vater Achim (die Mutter heißt Christa) war aktiver Fußballer, brachte es bis ...